Assistenz-Lehrgang in Präsenz (200 UE)
von September 2025 bis Februar 2026
Ort: Lustenau
Zugangsvoraussetzungen:
- mind. 18 Jahre
- einwandfreier Leumund
- positiv abgeschlossener Grund- oder Basis-Lehrgang (Zertifikat)
- gute Lese- und Schreibkompetenz in Deutsch sowie Text- und Sinnverständnis
Lehrgangsinhalte:
- Pädagogische Orientierung: BildungsRahmenPlan, Bild vom Kind & pädagogische Haltung, Rollenverständnis & Klärung des eigenen Aufgabenprofils, Eine professionelle Haltung entwickeln, Belastungen in der Arbeit erkennen und vorbeugen, Kommunikation & Gesprächsführung, Kinderrechte & Schutz des Kindeswohls
- Bildung, Kompetenzen, Bildungspartnerschaft: Beziehungsvolle Pflege & Sauberkeitsentwicklung, Physiologische Regulation, Essens-/Ruhe-Situationen, Gestaltung des Tagesablaufes, Eingewöhnung beziehungsvoll gestalten, Bildungspartnerschaft – mit Eltern zusammenarbeiten
- Grundlagen Pädagogik & Pädagogische Qualität: Entwicklungspsychologie & Themen der Entwicklung, Grundlagen Pädagogik, Grundlagendokumente,
- Lehrgangs-Organisation: Prüfungsreglemente, Prüfungsvorbereitung, Reflexion & Abschluss
Erfordernisse & Prüfungsleistungen:
- mind. 80 % Anwesenheit (inhaltliche Module)
- Erste-Hilfe-Kurs (8 Std) für Säuglinge & Kleinkinder
- 8 Std. Hospitation inkl. Protokoll (praktisch-reflektive Teilprüfung)
- theoretische (schriftliche) und intervisionäre Teilprüfung
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs berechtigt zur Arbeit als Assistenzkraft in einer Spiel-, Kleinkind- oder Kindergartengruppe in einer elementarpädagogischen Bildungs- und -betreuungseinrichtung.
Der Lehrgang ist vom Land Vorarlberg anerkannt und in der Modellstellenverordnung für anerkannte Ausbildungen gelistet. Absolvierende des Lehrgangs können demnach als Assistenzkraft in die Gehaltsklasse 6 (GAG) eingereiht werden.
Ratenzahlung auf Anfrage möglich
Elementarpädagogik ASSISTENZ-Lehrgang (200 UE)
وحدة SKU: AL-04
€2,250.00السعر
الضريبة شاملة
Hier finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.